| 16.12.1955 |
geboren
in Bonn; seitdem hier wohnhaft |
| 1962
- 1966 |
Besuch
der Kath. Volksschule St. Nikolaus zu Bonn-Kessenich |
| 1966
- 1974 |
Besuch
des damals noch Staatl. Beethoven-Gymnasiums zu Bonn, Abschluss mit
Abitur |
| 1974
- 1975 |
Grundwehrdienst
als Stabsdienstsoldat im Verteidigungsministerium |
| 1975
- 1980 |
Studium
der Rechts- und Staatswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
zu Bonn |
| 1980
- 1981 |
1.
juristische Staatsprüfung Abschluss mit Prädikatsexamen |
| 1981
- 1983 |
Referendarzeit
beim Oberlandesgericht Köln |
| 22.05.1984 |
2.
juristische Staatsprüfung Abschluss mit Prädikatsexamen |
| 1977
- 1984 |
Freiberuflich
als Seminarleiter für die Friedrich-Naumann-Stiftung in der politischen
Erwachsenenbildung tätig |
| seit
1973 |
zumeist
ehrenamtliche Tätigkeiten in verschiedenen Organisationen, Verbänden
usw., u.a. als Bundesgeschäftsführer eines Hochschulverbandes, Stellv.
Bundesvorsitzender der Deutschen Jugendpresse e.V. und Landesvorsitzender
der Jungen Presse NW |
| von
1979 bis 2020 |
Mitglied
der Bezirksvertretung Bonn |
| 1984
- 1994 |
Stellv.
Bezirksvorsteher des Stadtbezirkes Bonn |
| 1994
- 1998 |
Bezirksvorsteher
des Stadtbezirkes Bonn |
| 2000 |
Erfolgreiche
Teilnahme am Testamentsvollstreckerlehrgang des DVEV in Erlangen |
| 2011
- 2019 |
Vorsitzender
der gemeinnützigen und mildtätigen Lieselotte-Peipers-Stiftung
in Bonn |
| |
|